Was ist pferdegestütztes Coaching und wie wirkt es?
- sb97325
- 18. Aug.
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 7. Sept.

Pferdegestütztes Coaching: Wirkung, Ablauf & Vorteile erklärt
Entdecke, wie pferdegestütztes Coaching funktioniert, welche Vorteile es bietet und warum Pferde ideale Co-Trainer für Deine persönliche Entwicklung sind.
Was ist pferdegestütztes Coaching und wie wirkt es?
Pferdegestütztes Coaching ist eine besondere Form der Persönlichkeitsentwicklung, bei der Pferde als Co-Trainer eingesetzt werden. Pferde reagieren direkt auf unsere Körpersprache, Energie und Emotionen. Kurz: sie reagieren auf das was wirklich in uns vorgeht, nicht auf das was wir nach aussen preisgeben möchten. Wir können uns selber oder unserem menschlichen Gegenüber viel vor machen aber nicht diesen hochsensiblen Tieren. Sie sehen nur das was unter unserer Schutzschicht liegt und geben unser Verhalten unverfälscht wider. Diese wertvollen Rückmeldungen ermöglichen tiefe Selbsterkenntnis und nachhaltige Veränderungen. Wir erkennen so Dinge, die wir vorher nicht sehen konnten.
Wie funktioniert pferdegestütztes Coaching?
Jedes Coaching ist individuell. Einen festen Ablauf gibt es nicht und doch versuche ich im Folgenden Dir eine kleine Übersicht über den ungefähren Rahmen eines ersten Coachings darstellen:
Beobachtung und Kennenlernen: zunächst lernst du das Pferd mit dem du deine Coaching-Session verbringst kennen. Du beobachtest wie es auf dich und seine Umgebung reagiert und näherst dich ihm, immer in meiner Begleitung, an.
Übung & Spiegelung: Du führst mit dem Pferd eine kleine Übung durch, die euch verbindet. Durch die Reaktion des Pferdes auf dich und umgekehrt wird hierbei ziemlich schnell offen gelegt wie es dir in deinem Inneren wirklich geht, denn Pferde nehmen feine Signale wahr und reagieren unmittelbar darauf.
Reflexion: Die Reaktionen des Pferdes und vor allem deine Art damit umzugehen werden gemeinsam mit mir als Coachin analysiert.
Übertragung: Die Erkenntnisse aus der Interaktion mit dem Pferd werden auf Alltag, Beruf oder Beziehungen übertragen. Du wirst sehen wie schnell sich hier Parallelen auftun.
Zielsetzung & Erkenntnis: Es muss nicht immer ein konkretes Ziel sein und doch wirst du mit Sicherheit ein paar sehr wichtige Erkenntnisse mit nach Hause nehmen, die das Potential haben deinen Veränderungsprozess deutlich voranzubringen. Diese werden wir am Ende des Coachings besprechen und gemiensam überlegen, ob wir daraus konkrete Ziele aufstellen möchten an denen du bis zum nächsten Coaching "arbeiten" kannst.
Ende des Coachings: Du entlässt das Pferd aus seiner Arbeit mit dir und besprichst mit mir ob und wann das nächste Coaching stattfinden soll.
Für wen ist pferdegestütztes Coaching geeignet?
Menschen die etwas in ihrem Leben verändern möchten
Teams, die ihre Zusammenarbeit verbessern möchten
Kinder & Jugendliche, die ihr Selbstbewusstsein stärken möchten
Paare, die ihre Kommunikation vertiefen möchten
Wirkung des Coachings
Über die Wirkung von Tieren auf Menschen, ganz besonders von Pferden auf Menschen gibt es mittlerweile unzählige Studien die zeigen, dass pferdegestütztes Coaching die Selbstwahrnehmung, emotionale Intelligenz und Stressbewältigung verbessert. Durch die nonverbale Kommunikation mit dem Pferd werden Blockaden sichtbar, Vertrauen aufgebaut und neue Handlungsmöglichkeiten entwickelt. Diese Art des Coachings birgt enormes Potential und kann dich in deinem Veränderungsprozess massgeblich unterstützen!
Kommentare